Du hast Lust die offene Kinder- und Jugendarbeit kennenzulernen?
Dann bist du hier genau richtig. Zu deinen Aufgaben zählen: Die Betreuung des offenen Bereichs, Mitarbeit und Organisation bei den Ferienspielen und bedürfnisorientierten Angeboten für Kinder und Jugendliche, Kulturarbeit und Kooperationsarbeit mit anderen Einrichtungen und Trägern der Jugendhilfe. Du bist während der Öffnungszeiten Ansprechpartner*in für unsere Kinder und Jugendlichen und hilfst in Konfliktsituationen.
Am 13.09.2025 ist es wieder soweit. Für alle Hardcore- und Metal-Fans, findet am 13.09.2024 wieder das jährliche Red Fall Festival statt.
Was als Konzertreihe 2018 startete, ist nun eine ausgewachsene Festivalserie geworden und geht nun in die nächste Runde.
Zwölf Bands aus der Region, Deutschland, Belgien, England und den Niederlanden mit den Musikrichtungen Hardcore/Posthardcore, Beatdown Deathcore treten bereits ab 13 Uhr auf.
Da das Festival schon seit Wochen ausgebucht ist, kann man nur noch ein paar Tickets bei uns erwerben.
Seid schnell und sichert euch die letzten Tickets.
Ticketpreise und weitere Infos, auch zum Line Up findest du hier
Erlebe den einzigartigen Mix aus Leidenschaft, Kreativität und Wortgewalt beim Baunaslam! Hier treten talentierte Poetinnen auf die Bühne, um in 6 Minuten ihre selbstgeschriebenen Texte zum Leben zu erwecken – ohne Kostüme, ohne Requisiten, nur mit ihren Worten. Und du, das Publikum, hast die Macht! Durch deine Abstimmung bestimmst du, welche drei Künstler*Innen ins Finale kommen. Die Sieger*In wird dann in einem packenden Applaus-Battle gekürt!
Der Baunaslam bietet nicht nur den Künstler*Innen eine Plattform für persönlichen Ausdruck, sondern auch dir als Zuschauer*In die Möglichkeit, auf eine Reise durch die unterschiedlichsten Facetten der Wahrnehmung und Emotionen zu gehen. Jeder Auftritt ist einzigartig und lässt neue Perspektiven auf die Welt entstehen.
Einlass: 18:30, Beginn: 19:00
Eintritt: 5€, ermäßigt 3€
Fragen und Kartenreservierungen: baunaslam@web.de
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als
Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen.
Wer als Teamer*in eine Kindergruppe, Ferienspiele oder eine Kinderfreizeit mit betreuen möchte, muss vieles können. Pädagogisches und rechtliches Wissen sind genauso nötig wie Organisationsgeschick und Einfühlungsvermögen.
Kosten der Ausbildung
Die Kosten der gesamten Ausbildung betragen 180 Euro. Im Teilnahmebeitrag sind die Teilnahme an den Seminaren, Unterlagen und Verpflegung enthalten. Um allen engagierten jungen Menschen die Teilnahme an der Ausbildung zu ermöglichen, wird die Ausbildung mit einem großen Anteil von der Stadt Baunatal bezuschusst.
Weitere Informationen Rund um Die JuLeiCa
https://www.juleica.de/
Anmelden kannst du dich direkt bei uns im Jugendzentrum oder im Stadtteilzentrum am Baunsberg
Vielen Dank für das große Interesse an unseren Ferienangeboten. Es freut uns, dass diese so gut ankommen. Auf Grund der großen Nachfrage sind leider alle Plätze für die Ferienspiele schon vergeben.
Wir können euch nur noch Plätze auf der Warteliste anbieten.
Am 30.01.2023 findet das nächste Treffen für interessierte Jugendliche statt, die Lust haben in Baunatal etwa zu bewegen und mitzubestimmen. Hier bekommst du einen Rückblick was bisher geschah.
Anschließend gehen wir gemeinsam zur Stadtverordneten Versammlung (Stavo) um einen Einblick in die Baunataler Politik zu erhalten.
Es ein Teil des Jungen Forums. Auf dich warten spannende Themen.
Wir treffen uns am 15.05.2023 um 17:00 Uhr im Second Home in Baunatal.
Hier kommt ihr direkt auf unseren Formularserver mit allen Anmeldungen für unsere Veranstaltungen.
Erhaltet unsere aktuellen Angebote vor der offiziellen Werbung per E-Mail und abonniert unseren Newsletter
War da nicht was? In unserem Archiv findet ihr Vergangenes, Bilder und Presseartikel. Zum Archiv